LibreCAD
LibreCAD ist eine umfassende, quelloffene 2D-CAD-Anwendung. Sie ist in mehr als 20 Sprachen verfügbar und auch plattformübergreifend für alle wichtigen
Betriebssysteme, einschließlich Microsoft Windows, Mac OS X und Linux (Debian, Ubuntu, Fedora, Mandriva, Suse, etc.).
Die Oberfläche von LibreCAD mag auf den ersten Blick etwas unübersichtlich erscheinen, aber Sie werden sich schnell daran gewöhnen, wenn Sie die sehr umfangreiche Hilfedokumentation ansehen.
die mit der Anwendung gebündelt ist. Die Schnittstelle verfügt im Wesentlichen über eine Menüleiste mit einer großen Anzahl von Schaltflächen, mit denen Sie auf einfache Weise Elemente hinzufügen können. Es gibt
auch eine Reihe von Fenstern, von denen aus Sie Ihr laufendes Projekt betrachten können.
LibreCAD unterstützt zahlreiche Formate zum Importieren, einschließlich DXF, LFF, CXF, JWW, BMP, GIF, ICO, JPG, PNG, PPM, SVG, TIFF, WBMP, XBM und TGA, während
Der Export ist mit den Erweiterungen DXF, LFF, CXF, DDS, ICNS, PBM, PNG, ICO, BMP, SVG, TIFF, ICO und PDF möglich.
LibreCAD verfügt über zahlreiche Bearbeitungs- und Zeichenoptionen, einschließlich der Möglichkeit, Linien, Punkte, Kreise, Ellipsen, Splines, Polylinien und Textfelder hinzuzufügen. Sie
kann auch problemlos ein- und auszoomen und Elemente verschieben, kopieren, ausrichten, drehen, spiegeln, skalieren und beschneiden. Sowie verlängern, abschrägen, teilen, dehnen, löschen und
Text in Schrift auflösen. Wenn Sie also mehr als eine einfache 2D-CAD-Anwendung benötigen, dann ist LibreCAD eine gute Wahl; es ist gut konzipiert, verbraucht wenig
Ressourcen und ist frei und quelloffen.
Suchen Sie nach der Mac-Version von LibreCAD? Hier herunterladen