Mac Linux USB-Lader
SevenBits ist ein Open-Source-Loader für viele PC- und MAC-Systeme, der den Betrieb von mehreren gängigen Distributionen wie Fedora, Red Hat, Mandriva und openSUSE unterstützt. Er ist auch als Linux-nativer Lader konzipiert und unterstützt fast alle Linux-Typen, einschließlich SUSE, Fedora, Debian und viele andere. Das Hauptmerkmal von SevenBits ist jedoch seine Fähigkeit, direkt mit USB-Sticks zu arbeiten. Es wurde von Entwicklern erstellt, die eng mit Novell, dem führenden Linux-Anbieter, zusammenarbeiten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Linux auf Ihren MAC (oder andere Linux-basierte Plattformen) zu laden, kann SevenBits die beste Lösung für Sie sein. SevenBits arbeitet nicht nur direkt mit USB-Laufwerken zusammen, sondern unterstützt auch andere EFi-Geräte wie Drucker und Kameras.
SevenBits ist nicht nur für die Verwendung mit Linux, sondern auch mit Mac Linux und Windows konzipiert, obwohl die Unterstützung für diese Betriebssysteme nicht so robust ist wie die für Linux. Es ist jedoch einen Versuch wert, wenn Sie Interesse an Efi haben. Es ist kostenlos und enthält eine sehr einfach zu bedienende grafische Oberfläche, die der des beliebten Retroame sehr ähnlich ist. Es unterstützt jedoch auch viele andere Distributionen und funktioniert recht gut mit älteren MACs, auf denen Unix läuft. Es wurde im Laufe der Jahre von mehreren Unternehmen entwickelt, die der Software alle paar Monate neue Funktionen und Korrekturen hinzufügen.