Visual Studio Code für Windows
- Von Microsoft
- Kostenlos
- 1.98.2
Technische Daten
- Titel
- Visual Studio Code 1.98.2 für Windows
- Systemanforderungen
- Windows 7
- Windows 8.1
- Windows 11
- Windows 8
- Windows 10
- Sprache
- Deutsch
- Verfügbare Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Russisch
- Chinesisch
- Lizenz
- Kostenlos
- Letztes Update
- Autor
- Microsoft
- SHA-1
ca6122eb13e92282f61ed8bbc3fb9df2c4abb717
- Dateiname
- Visual_Studio_Code_V1.98.2.exe
Programm verfügbar in anderen Sprachen
Visual Studio Code für Windows
- Von Microsoft
- Kostenlos
- 1.98.2
Changelog
Wir haben noch keine Changelog-Information von der Version 1.98.2 von Visual Studio Code. Manche Entwickler teilen diese Information etwas später. Schauen Sie bitte in ein paar Tagen noch einmal vorbei.
Können Sie uns helfen?
Falls Sie Informationen zum Changelog haben, würden wir gerne von Ihnen hören. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und lassen Sie uns wissen.
Entdecken Sie Apps
Ähnliche Programme
SSH Vault for Visual Studio Code
SSH-Tresor für Visual Studio Code
T4 Editor for Visual Studio 2012
Devart T4 Editor für Visual Studio 2012 ist ein leistungsstarkes Visual Studio Add-In zur Bearbeitung von T4-Vorlagen mit Syntaxhervorhebung, Intellisense, Codeumrissen und allen Funktionen eines hochwertigen Texteditor-Add-Ins. Sie ist sehr leistungsfähig und macht die Erstellung von T4-Vorlagen zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Intellisense: Bietet umfassende intellisense einschließlich aller Visual Studio C#- und Visual Basic intellisense-Funktionen, einschließlich Tooltips, Code-Vervollständigung und Parameter-Informationen. Es unterstützt zusätzlich eine Vervollständigungsliste für Vorlagenanweisungen. T4 Editor intellisense listet alle verfügbaren C#-Klassen und Mitglieder auf. Syntax-Hervorhebung: Hervorhebung von Template-Direktiven, C#- und Visual Basic-Code. Sie können den Text leicht von den Funktionsaufrufen unterscheiden. Farben und Schriftarten für Vorlagen können wie in jedem anderen Code-Editor von Visual Studio angepasst werden. Gehen Sie: Ermöglicht Ihnen die Navigation zu Definitionen und Deklarationen von Objekten und Mitgliedern, wenn diese in der Vorlagendatei oder in den enthaltenen Dateien vorhanden sind. Einschließen: Unterstützt mehrstufige Vorlageneinbindung. Alle Klassen aus den enthaltenen Vorlagen sind in intellisense verfügbar, und Sie können mit den Menübefehlen Gehe zu zu ihnen navigieren. Gliederung: Unterstützt die schnelle und bequeme Code-Folding-Funktion. Die Möglichkeit, T4-Steuerblöcke aus- oder einzublenden, erleichtert das Verständnis und die Bearbeitung von T4-Vorlagen. Editor-Anpassung: Sie können Intellisense, Wortumbruch, virtuelle Leerzeichen, Zeilennummern usw. aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Schriftarten und Farben für die Syntaxhervorhebung ändern. Einrücken: Bietet eine anpassbare und intelligente Einrückung; ohne die Notwendigkeit, manuell Leerzeichen oder Tabulatorzeichen hinzuzufügen. Code-Formatierung: Unterstützt die automatische Formatierung von Vorlagen. Unterstützung für große Vorlagen: Bietet hohe Leistung beim Parsen und Bearbeiten von Vorlagen. Entitätsentwickler: Der T4 Editor für Visual Studio 2012 ist auch als Teil von Entity Developer verfügbar; ein leistungsstarkes Modellierungs- und Codegenerierungstool für ADO.NET Entity Framework, NHibernate, LinqConnect und LINQ to SQL. Systemanforderungen: Devart T4 Editor für Visual Studio 2012 erfordert die Installation von Visual Studio 2012.
T4 Editor for Visual Studio 2015
Devart T4 Editor für Visual Studio 2015 ist ein leistungsstarkes Visual Studio Add-In zur Bearbeitung von T4-Vorlagen mit Syntaxhervorhebung, Intellisense, Codeumrissen und allen Funktionen eines hochwertigen Texteditor-Add-Ins. Sie ist sehr leistungsfähig und macht die Erstellung von T4-Vorlagen zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Intellisense: Bietet umfassende intellisense einschließlich aller Visual Studio C#- und Visual Basic intellisense-Funktionen, einschließlich Tooltips, Code-Vervollständigung und Parameter-Informationen. Es unterstützt zusätzlich eine Vervollständigungsliste für Vorlagenanweisungen. T4 Editor intellisense listet alle verfügbaren C#-Klassen und Mitglieder auf. Syntax-Hervorhebung: Hervorhebung von Template-Direktiven, C#- und Visual Basic-Code. Sie können den Text leicht von den Funktionsaufrufen unterscheiden. Farben und Schriftarten für Vorlagen können wie in jedem anderen Code-Editor von Visual Studio angepasst werden. Gehen Sie: Ermöglicht Ihnen die Navigation zu Definitionen und Deklarationen von Objekten und Mitgliedern, wenn diese in der Vorlagendatei oder in den enthaltenen Dateien vorhanden sind. Einschließen: Unterstützt mehrstufige Vorlageneinbindung. Alle Klassen aus den enthaltenen Vorlagen sind in intellisense verfügbar, und Sie können mit den Menübefehlen Gehe zu zu ihnen navigieren. Gliederung: Unterstützt die schnelle und bequeme Code-Folding-Funktion. Die Möglichkeit, T4-Steuerblöcke aus- oder einzublenden, erleichtert das Verständnis und die Bearbeitung von T4-Vorlagen. Editor-Anpassung: Sie können Intellisense, Wortumbruch, virtuelle Leerzeichen, Zeilennummern usw. aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Schriftarten und Farben für die Syntaxhervorhebung ändern. Einrücken: Bietet eine anpassbare und intelligente Einrückung; ohne die Notwendigkeit, manuell Leerzeichen oder Tabulatorzeichen hinzuzufügen. Code-Formatierung: Unterstützt die automatische Formatierung von Vorlagen. Unterstützung für große Vorlagen Bietet hohe Leistung beim Parsen und Bearbeiten von Vorlagen. Entitätsentwickler: Der T4 Editor für Visual Studio 2015 ist auch als Teil von Entity Developer verfügbar; ein leistungsstarkes Modellierungs- und Codegenerierungstool für ADO.NET Entity Framework, NHibernate, LinqConnect und LINQ to SQL. Systemanforderungen: Devart T4 Editor für Visual Studio 2015 erfordert die Installation von Visual Studio 2015.
T4 Editor for Visual Studio 2010
Devart T4 Editor für Visual Studio 2010 ist ein leistungsstarkes Visual Studio Add-In zur Bearbeitung von T4-Vorlagen mit Syntaxhervorhebung, Intellisense, Codeumrissen und allen Features eines hochwertigen Texteditor-Add-Ins. Sie ist sehr leistungsfähig und macht die Erstellung von T4-Vorlagen zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Intellisense: Bietet umfassende intellisense einschließlich aller Visual Studio C#- und Visual Basic intellisense-Funktionen, einschließlich Tooltips, Code-Vervollständigung und Parameter-Informationen. Es unterstützt zusätzlich eine Vervollständigungsliste für Vorlagenanweisungen. T4 Editor intellisense listet alle verfügbaren C#-Klassen und Mitglieder auf. Syntax-Hervorhebung: Hervorhebung von Template-Direktiven, C#- und Visual Basic-Code. Sie können den Text leicht von den Funktionsaufrufen unterscheiden. Farben und Schriftarten für Vorlagen können wie in jedem anderen Code-Editor von Visual Studio angepasst werden. Gehe zu Ermöglicht Ihnen die Navigation zu Definitionen und Deklarationen von Objekten und Mitgliedern, wenn diese in der Vorlagendatei oder in den enthaltenen Dateien vorhanden sind. Einschließen: Unterstützt mehrstufige Vorlageneinbindung. Alle Klassen aus den enthaltenen Vorlagen sind in intellisense verfügbar, und Sie können mit den Menübefehlen Gehe zu zu ihnen navigieren. Gliederung: Unterstützt die schnelle und bequeme Code-Folding-Funktion. Die Möglichkeit, T4-Steuerblöcke aus- oder einzublenden, erleichtert das Verständnis und die Bearbeitung von T4-Vorlagen. Editor-Anpassung: Sie können Intellisense, Wortumbruch, virtuelle Leerzeichen, Zeilennummern usw. aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Schriftarten und Farben für die Syntaxhervorhebung ändern. Einrücken: Bietet eine anpassbare und intelligente Einrückung; ohne die Notwendigkeit, manuell Leerzeichen oder Tabulatorzeichen hinzuzufügen. Code-Formatierung: Unterstützt die automatische Formatierung von Vorlagen. Unterstützung für große Vorlagen: Bietet hohe Leistung beim Parsen und Bearbeiten von Vorlagen. Entitätsentwickler: Der T4-Editor für Visual Studio 2010 ist auch als Teil von Entity Developer verfügbar; ein leistungsstarkes Modellierungs- und Codegenerierungstool für ADO.NET Entity Framework, NHibernate, LinqConnect und LINQ to SQL. Systemanforderungen: Devart T4 Editor für Visual Studio 2010 erfordert die Installation von Visual Studio 2010.
T4 Editor for Visual Studio 2013
Devart T4 Editor für Visual Studio 2013 ist ein leistungsstarkes Visual Studio Add-In zur Bearbeitung von T4-Vorlagen mit Syntaxhervorhebung, Intellisense, Codeumriss und allen Funktionen eines hochwertigen Texteditor-Add-Ins. Sie ist sehr leistungsfähig und macht die Erstellung von T4-Vorlagen zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Intellisense: Bietet umfassende intellisense einschließlich aller Visual Studio C#- und Visual Basic intellisense-Funktionen, einschließlich Tooltips, Code-Vervollständigung und Parameter-Informationen. Es unterstützt zusätzlich eine Vervollständigungsliste für Vorlagenanweisungen. T4 Editor intellisense listet alle verfügbaren C#-Klassen und Mitglieder auf. Syntax-Hervorhebung: Hervorhebung von Template-Direktiven, C#- und Visual Basic-Code. Sie können den Text leicht von den Funktionsaufrufen unterscheiden. Farben und Schriftarten für Vorlagen können wie in jedem anderen Code-Editor von Visual Studio angepasst werden. Gehe zu Ermöglicht Ihnen die Navigation zu Definitionen und Deklarationen von Objekten und Mitgliedern, wenn diese in der Vorlagendatei oder in den enthaltenen Dateien vorhanden sind. Einschließen: Unterstützt mehrstufige Vorlageneinbindung. Alle Klassen aus den enthaltenen Vorlagen sind in intellisense verfügbar, und Sie können mit den Menübefehlen Gehe zu zu ihnen navigieren. Gliederung: Unterstützt die schnelle und bequeme Code-Folding-Funktion. Die Möglichkeit, T4-Steuerblöcke aus- oder einzublenden, erleichtert das Verständnis und die Bearbeitung von T4-Vorlagen. Editor-Anpassung: Sie können Intellisense, Wortumbruch, virtuelle Leerzeichen, Zeilennummern usw. aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Schriftarten und Farben für die Syntaxhervorhebung ändern. Einrücken: Bietet eine anpassbare und intelligente Einrückung; ohne die Notwendigkeit, manuell Leerzeichen oder Tabulatorzeichen hinzuzufügen. Code-Formatierung: Unterstützt die automatische Formatierung von Vorlagen. Unterstützung für große Vorlagen Bietet hohe Leistung beim Parsen und Bearbeiten von Vorlagen. Entitätsentwickler: Der T4-Editor für Visual Studio 2013 ist auch als Teil von Entity Developer verfügbar; ein leistungsstarkes Modellierungs- und Codegenerierungstool für ADO.NET Entity Framework, NHibernate, LinqConnect und LINQ to SQL. Systemanforderungen: Devart T4 Editor für Visual Studio 2013 erfordert die Installation von Visual Studio 2013.
T4 Editor for Visual Studio 2008
Devart T4 Editor für Visual Studio 2008 ist ein leistungsstarkes Visual Studio Add-In zur Bearbeitung von T4-Vorlagen mit Syntaxhervorhebung, Intellisense, Codeumriss und allen Features eines hochwertigen Texteditor-Add-Ins. Sie ist sehr leistungsfähig und macht die Erstellung von T4-Vorlagen zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Intellisense: Bietet umfassende intellisense einschließlich aller Visual Studio C#- und Visual Basic intellisense-Funktionen, einschließlich Tooltips, Code-Vervollständigung und Parameter-Informationen. Es unterstützt zusätzlich eine Vervollständigungsliste für Vorlagenanweisungen. T4 Editor intellisense listet alle verfügbaren C#-Klassen und Mitglieder auf. Syntax-Hervorhebung: Hervorhebung von Template-Direktiven, C#- und Visual Basic-Code. Sie können den Text leicht von den Funktionsaufrufen unterscheiden. Farben und Schriftarten für Vorlagen können wie in jedem anderen Code-Editor von Visual Studio angepasst werden. Gehen Sie: Ermöglicht Ihnen die Navigation zu Definitionen und Deklarationen von Objekten und Mitgliedern, wenn diese in der Vorlagendatei oder in den enthaltenen Dateien vorhanden sind. Einschließen: Unterstützt mehrstufige Vorlageneinbindung. Alle Klassen aus den enthaltenen Vorlagen sind in intellisense verfügbar, und Sie können mit den Menübefehlen Gehe zu zu ihnen navigieren. Skizze Unterstützt die schnelle und bequeme Code-Folding-Funktion. Die Möglichkeit, T4-Steuerblöcke aus- oder einzublenden, erleichtert das Verständnis und die Bearbeitung von T4-Vorlagen. Editor-Anpassung: Sie können Intellisense, Wortumbruch, virtuelle Leerzeichen, Zeilennummern usw. aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Schriftarten und Farben für die Syntaxhervorhebung ändern. Einrückung Bietet eine anpassbare und intelligente Einrückung; ohne die Notwendigkeit, manuell Leerzeichen oder Tabulatorzeichen hinzuzufügen. Code-Formatierung: Unterstützt die automatische Formatierung von Vorlagen. Unterstützung für große Vorlagen: Bietet hohe Leistung beim Parsen und Bearbeiten von Vorlagen. Entitätsentwickler: Der T4-Editor für Visual Studio 2008 ist auch als Teil von Entity Developer verfügbar; ein leistungsstarkes Modellierungs- und Codegenerierungstool für ADO.NET Entity Framework, NHibernate, LinqConnect und LINQ to SQL. Systemanforderungen: Devart T4 Editor für Visual Studio 2008 erfordert die Installation von Visual Studio 2008.
Code Compare
Code Compare ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das zum Vergleich und Zusammenführen unterschiedlicher Dateien und Ordner entwickelt wurde. Die Anwendung enthält Optionen zur Ordnersynchronisierung und zur Anpassung. Code Compare kann in alle gängigen Versionskontrollsysteme integriert werden: TFS, SVN, Git, Mercurial und Perforce. Die Anwendung wird sowohl als eigenständiges Datei-Tool als auch als Visual Studio-Erweiterung geliefert. DIE WICHTIGSTEN MERKMALE SIND Gegenseitiger Textvergleich und Zusammenführung. Ordner vergleichen und zusammenführen. Integration von Visual Studio . Integration des Windows-Explorers. Befehlszeilenschnittstelle und VCS-Integration. Texteditor mit Suche und Lesezeichen. Verwenden Sie Intellisense beim Vergleich von Code. vSyntax-Hervorhebung für mehrere Sprachen. Änderungen innerhalb der verglichenen Codezeilen anzeigen . Unicode-Unterstützung. Unterstützung durch die Kommandozeile.
Microsoft Windows SDK for Windows 7 and .NET Framework 4
Dieses SDK bietet Tools, Compiler, Header, Bibliotheken, Code-Beispiele und ein neues Hilfesystem, mit dem Entwickler Anwendungen erstellen können, die unter Microsoft Windows 7 laufen. Das SDK kann zum Schreiben von Anwendungen mit dem nativen (Win32/COM) oder verwalteten (.NET Framework) Programmiermodell verwendet werden. Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören: Windows 7, Windows Server 2003 R2 Standard Edition (32-bit x86), Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition , Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Vista, Windows XP Service Pack 3. Dieses SDK kann auf und/oder zur Erstellung von Anwendungen für die Plattform-Chipsätze X86, X64 und Itanium installiert und/oder verwendet werden. NET-Rahmenwerk: Erstellen Sie Anwendungen, die auf die .NET Framework-Versionen 2.0, 3.0, 3.5, 4 abzielen. Für Visual Studio können Sie dieses SDK mit den Visual Studio-Versionen 2005, 2008 und 2010, einschließlich der Express-Editionen, verwenden. Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Features mit allen Versionen von Visual Studio funktionieren.
Jaspersoft Studio
Jaspersoft Studio ist der Eclipse-basierte Berichtsdesigner für JasperReports und JasperReports Server. Es ist quelloffen und frei nutzbar. Mit ihm können Sie anspruchsvolle Layouts erstellen, die Diagramme, Bilder, Unterberichte, Kreuztabellen usw. enthalten. Jaspersoft Studio ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten über JDBC, TableModels, JavaBeans, XML, Hibernate, CSV und benutzerdefinierte Quellen. Sie können Ihre Berichte dann als PDF, RTF, XML, XLS, CSV, HTML, XHTML, Text, DOCX oder OpenOffice veröffentlichen. Jaspersoft Studio wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt: Benutzern die Funktionen von Jaspersoft Report Editor zur Verfügung zu stellen, die als Portierung von iReport Designer verfügbar sind. Da Jaspersoft Studio auf der Eclipse-Plattform aufbaut, ist es eine umfassendere Lösung, die den Benutzern Folgendes ermöglicht um seine Fähigkeiten und Funktionalität zu erweitern. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Repository-Explorer. Gliederungsansicht. Bereich zur Bearbeitung von Berichten. Ansicht der Probleme. Designer-Palette. Ansicht Eigenschaften. Projekt-Explorer. Zusammenfassung des Berichtsstatus. Jaspersoft Studio verfügt über einen Editor mit mehreren Registern, mit dem Sie arbeiten können. Es gibt drei verschiedene Registerkarten: Design ist die Hauptregisterkarte, die ausgewählt wird, wenn Sie eine Berichtsdatei öffnen, und sie ermöglicht Ihnen die grafische Erstellung Ihres Berichts. Source enthält den JRXML-Quellcode für Ihren Bericht. Mit der Vorschau können Sie die Berichtsvorschau ausführen, nachdem Sie eine Datenquelle und ein Ausgabeformat ausgewählt haben. Jaspersoft Studio ist ein umfassendes Tool, das eine andere Perspektive als iReport Designer bietet. Diejenigen unter Ihnen, die mit Eclipse gearbeitet haben, werden mit der Benutzeroberfläche vertraut sein, während für neue Benutzer das Layout der gezeigten Elemente etwas anders aussieht, die Funktionalität jedoch erhalten bleibt. Suchen Sie nach der Mac-Version von Jaspersoft Studio? Hier herunterladen
FL Studio
Eine All-in-One-Audio-Workstation für Windows
Microsoft Small Basic
Eine Einführung in Microsoft Small Basic für Einsteiger
SciTE
Ein SCIntilla-basierter Texteditor für Programmierer
Zuletzt aktualisiert
Windows 11 Compatibility Check
Prüfen Sie die Windows 11 Kompatibilität
TeamViewer Portable
TeamViewer Portable zur Verwaltung des Fernzugriffs verwenden
TeraBox
Kostenloser Cloud-Speicher für Windows
Google Chrome Canary
Google Chrome Canary - Was ist Stable und wofür ist Google Chrome Canary?
Xming
Ein X Window System-Server für Microsoft Windows
Diabotical
Diabotical: Ein farbenfrohes Multiplayer-FPS
TenStartMenuFixer
Effiziente Rückkehr des Windows 10 Startmenüs
SmartVault
Effizientes Dokumentenmanagement mit SmartVault
Visual LANSA
Effiziente App-Entwicklung mit Visual LANSA
GDU
Effizienter Festplattenscanner für Windows
System Mechanic Ultimate Defense
Optimierung und Sicherheit für Windows-PCs
Kill-Update
Effiziente Lösung zum Blockieren von Windows-Updates